7

Die Veranstaltung

Philipp Holderegger

Die Caritas kümmert sich um Menschen am Rande der Gesellschaft – das ist unser Auftrag. Dabei ist unsere Haltung entscheidend: Menschen vorbehaltlos und wertschätzend zu begegnen, ohne sofort Lösungen oder Bedingungen zu formulieren.

Die Wiborada-Haltung bedeutet für uns: einfach da zu sein, präsent und aufmerksam, offen für die Geschichten und Bedürfnisse der Menschen. Dieses erste Da-Sein ist mehr als ein Anfang – es ist Ausdruck von Respekt, von Zugewandtheit und von Anerkennung der Würde jedes Menschen.

Natürlich wollen wir später mit Rat und Tat zur Seite stehen und gemeinsam Wege finden, wie Menschen ihre Situation verändern können. Aber Vertrauen und Beziehung entstehen zuerst durch diese Grundhaltung des Annehmens und Aushaltens.

Darum passt das Da-Sein-Projekt so stark zu unserer Caritas und zu meinem persönlichen Verständnis von Führung: Wir wollen ein Beispiel dafür sein, dass echte Veränderung nur dort möglich wird, wo Menschen sich zuerst angenommen und ernst genommen fühlen.

Zu meiner Person:

  • Glücklich verheiratet, Vater von 4 erwachsenen Kindern
  • Hobby-Bassist & Hundebesitzer
  • Ursprünglich mal gelernter Elektriker mit Weiterbildung zum Hochspannungs-Ingenieur
  • Seit 10 Jahren aus Überzeugung bei der Caritas St.Gallen-Appenzell

weitere Veranstaltungen